Was ist systemische Familientherapie?
Systemische Therapie ist ein eigenständiges psychotherapeutisches Verfahren, das die Probleme des Einzelnen in Zusammenhang mit seinen sozialen Beziehungen und seiner aktuellen Lebenssituation versteht.

Die Systemische Familientherapie richtet ihre Aufmerksamkeit auf die Interaktionen in ihrem sozialen System, also in ihrer Familie, der Partnerschaft oder an ihrem Arbeitsplatz und geht von den dort vorhandenen Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen aus.

Die Systemische Therapie orientiert sich an Lösungsmöglichkeiten, dafür bekommen Klienten Anregungen, oder Aufgaben um ihre Probleme neu bewerten oder beschreiben zu können. In der Folge wird es möglich sein ihr Verhalten zu verändern. In die Therapiesitzung können nicht nur ihre Familienmitglieder mitkommen, sondern auch ihnen nahestehende Freunde, die für die Realisierung und Erreichung ihrer Ziele hilfreich sein können.

logo_armster

Systemische Psychotherapie, Beratung und Coaching:
Als systemische Psychotherapeutin arbeite ich ressourcen- und lösungsorientiert und hole die Menschen, mit denen ich arbeite, dort ab wo sie stehen.

Meine Haltung dabei ist unvoreingenommen, interessiert, neugierig, wertschätzend, empathisch, achtsam, respekt- und liebevoll. Der Ausgangspunkt meiner Arbeit ist die persönliche Beziehung zu meinen Klienten, zu „kleinen“, ebenso wie zu „großen“ Menschen.

Wir erschaffen unsere Wirklichkeit, durch die Interaktion mit unserer Umwelt, diese ist gestaltbar und veränderungsfähig. Ich unterstütze Sie gerne dabei, neue Lösungen zu finden.

Das Ziel meiner Arbeit ist, meine Klienten auf Ihrem Weg in ein selbsterfülltes und eigenverantwortliches Leben zu begleiten.

logo_armster